Kostenfreier Parasitentest
Wenn Sie sich für das Thema „Parasitenkur“ interessieren, dann lesen Sie diesen Artikel...
...denn hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen – Versprochen!
Der gemeinnützige Schweizer Verein Parasitenfrei hat hunderte Menschen bei ihrer Parasitenkur begleitet und weiß deshalb genau worauf es ankommt.
Deswegen haben wir die Kompetenz Ihnen zu helfen die perfekte Parasitenkur-Anleitung für sich zu finden. Außerdem sind jegliche Aussagen mit Einzelnachweisen wissenschaftlich belegt. Alle Informationen in diesem Artikel sind kostenfrei, da der Verein sich ausschließlich über Spenden finanziert.
Unter dem Begriff versteht man die Anwendung von natürlichen Methoden, die in ihrer Gesamtheit gegen Würmer, Egel und andere Schmarotzer im gesamten Körper wirken. [1] Hulda Clark entwickelte 1981 die erste systemische Therapie gegen Parasiten im Menschen. Dies stellte einen medizinischen Durchbruch dar. [2]
Unsere Experten bestätigen...
Haben Sie mindestens drei dieser Beschwerden?
Dann empfehlen wir Ihnen unseren kostenfreien, medizinischen Online-Test, mit welchem Sie eine fundierte Einschätzung darüber erhalten, ob und welche Parasiten sich in Ihrem Körper befinden. Außerdem bekommen Sie eine Empfehlung darüber, ob eine Indikation bzw. der Durchführung einer Parasitenkur vorliegt.
→ Herausfinden, welche Parasitenkur am besten für Sie geeignet ist
→ Den Parasitenkur-Testbericht ansehen
Diese Tatsache ergibt sich aus dem Fakt, dass Parasiten eine vernichtende Einwirkung auf den menschlichen Körper haben:
Bereits definitionsgemäß... denn was sind Parasiten?
Schmarotzer, die aus dem Zusammenleben mit dem Wirt:
– einseitigen Nutzen ziehen
– sich vom Wirt ernähren
– ihn schädigen und Krankheiten hervorrufen, indem sie Organfunktionen beeinträchtigen, Zellen zerstören und Nährstoffe entziehen. [3]
Jeder Mensch, der Parasiten in sich trägt (hier kostenfrei testen lassen) wird durch den Befall in seiner Gesundheit negativ beeinflusst.
Parasiten...
– entziehen dem Körper Sauerstoff (und damit Energie)
– fressen viele wichtige Nährstoffe aus dem Nahrungsbrei weg
– rufen Entzündungen hervor
– bringen das Hormonsystem durcheinander
– vergiften das Blut und einzelne Organe
– reduzieren die Leistung des Immunsystems
– sorgen für Übersäuerung des Körpers
– fördern andere pathogene Erreger im Körper
– phagozytieren gute Darmbakterien, was zur Darmfehlsymbiose führt
– können die Hirnchemie negativ beeinflussen
[4]
Das führt langfristig zu verringertem Wohlbefinden, Beschwerden und Erkrankungen
→ Jetzt einen Online-Test machen, um zu erfahren ob Sie betroffen sind
→ Erfahren, was es bewirken kann eine Parasitenkur durchzuführen
Bei einer Therapie gegen Parasiten gilt es auf diese Punkte unbedingt zu achten:
Parasiten können sich in dieser Mikrobenmasse vor Arzneimitteln verstecken. [5] Die Einnahme von antiparasitären Stoffen kann also nur wirken, wenn der Biofilm aus dem Darm entfernt wurde.
Es sollte aus Gründen der Wirksam- und Verträglichkeit immer nur eine individuell angepasste Kur durchgeführt werden. Eine Frau mit Untergewicht benötigt beispielsweise eine gänzlich andere Dosierung, als ein übergewichtiger Mann. Und eine ältere und ggf. vorerkrankte Person braucht eine völlig andere Behandlungsweise als ein junger und gesunder Mensch. Ein Arbeitssuchender hat in der Regel auch wesentlich mehr Zeit für eine Parasitenkur zur Verfügung als ein Vollzeitbeschäftigter.
Wenn Sie nicht gerade selbst ein Experte auf dem Gebiet der Parasitenausleitung sind, empfehlen wir Ihnen dringend die Therapie von einem Therapeuten/Experten planen und begleiten zu lassen.
Neben antiparasitären Arzneimitteln sollte eine Anti-Parasiten-Kur zusätzlich weitere Praktiken zur Ausleitung enthalten. Ziel dabei ist den Körper zu entlasten sowie die Überlistung der parasiteneigenen Abwehrstrategien. [6] So sollte z.B. stets ein Darmaufbau in der Parasitenkur enthalten sein [7].
Die Einnahme einzelner Mittel wie Papayakerne, Knoblauch oder Oreganoöl ist dagegen völlig wirkungslos.
Es ist absolut entscheidend, dass die Durchführung der Kur alle Parasitengattungen aus allen Organen des Körpers umfasst [8]. Legen Sie darauf größtes Augenmerk!
Diverse Erreger, wie Bakterien, Pilze oder Hefen unterstützen das Wirken von Parasiten im Körper [9]. Daher sollte eine Parasitenkur Verfahren beinhalten, welche gegen jegliche Krankheitserreger wirken.
Je nach Einnahmezeitpunkt können antiparasitäre Mittel besonders wirksam oder auch völlig wirkungslos sein. [10] Dies orientiert sich u.a. am Stand des Mondes, am weiblichen Zyklus oder an der Tageszeit. [11]
Bei der Auswahl der Mittel muss darauf geachtet werden, dass Parasiten keine Resistenzen gegen jene gebildet haben und dass sie synergetisch kombiniert sind.
Außerdem müssen geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um bei der Kur zwangsläufig freiwerdende Parasitengifte adäquat zu binden. [12] Diese Methoden müssen genauestens an das Konzept der Parasitenkur angepasst werden.
Unsere Experten haben einen Online-Test entwickelt, mit welchem Sie innerhalb weniger Minuten die für Sie persönlich passende Kur finden können.
Starten Sie jetzt sofort
Welche dieser Aussagen stimmt für Sie?
1 Ich habe den Biofilm im Darm bisher noch nicht ausgeleitet
2 Ich möchte spezielle Maßnahmen durchführen, um den Toxoplasma Gondii loszuwerden
3 Ich möchte auch hartnäckige Parasiten, wie einen Seilwurm oder Bandwurm entfernen
4 Ich möchte auch meine Haustiere mit einer Parasitenkur behandeln
5 Ich möchte auch meine Kinder mit einer Parasitenkur behandeln
6 Mir ist es wichtig, dass die Parasitenkur systemisch ist und damit alle (mir noch unbekannten) Parasiten aus allen Organen befördert
7 Ich möchte vor allem Madenwürmer (Würmer im Stuhl) loswerden
8 Ich brauche einen genauen Plan, was ich was tun oder einnehmen soll
9 Mir ist es wichtig, dass die Kur möglichst günstig ist
10 Mir ist es wichtig einen Ansprechpartner während meiner Kur zu haben
11 Kosten spielen für mich keinerlei Rolle
12 Mir ist es wichtig, dass meine Parasitenkur keine Nebenwirkungen hat
13 Ich leide an einer Vorerkrankung
14 Ich bin über 50 Jahre alt
15 Ich habe psychische Symptome, wie eine Depression, innere Unruhe oder Angstzustände
16 Ich habe Symptome das Energieniveau betreffend, beispielsweise chronische Müdigkeit
17 Ich schlafe schlecht
18 Ich habe Probleme mit der Verdauung oder Blähbauch/Blähungen
19 Ich leide an Heißhunger
20 Ich habe Übergewicht
21 Ich wiege zu wenig
22 Ich habe bereits eine Parasitenkur erfolgreich abgeschlossen
...und haben die Ergebnisse in unserem großen Parasitenkur-Vergleich zusammengefasst
Als unabhängiges Informationsportal haben wir alle Parasitenkuren auf dem Markt getestet und sind zu schockierenden Ergebnissen gekommen. Die meisten Kuren erfüllen die erforderlichen Standards leider nicht im Geringsten.
Lediglich zwei Parasitenkuren können wir das Prädikat „empfehlenswert“ ausstellen.
Wenn Sie sich ernsthaft für die Durchführung einer Parasitenkur interessieren, dann nehmen Sie sich jetzt 5 Minuten Zeit und schauen Sie sich dieses Video an:
Weitere Erfahrungsberichte finden Sie hier.
Die Absolventen einer Parasitenkur berichten uns regelmäßig von ihren Erfolgen. Sehr häufig bekommen wir diese 10 Rückmeldungen, die man so gar nicht erwarten würde:
→ Unseren Parasitenkur-Testbericht ansehen
→ Herausfinden, welche Parasitenkur am besten für Sie geeignet ist
Dann informieren Sie sich jetzt hier über die verschiedenen Möglichkeiten
Der objektive Faktencheck
Unsere Experten der Parasitologie sind sich einig: Medikamente gegen Parasiten sind nicht nur langfristig unwirksam, sondern machen den Körper für einen Befall sogar anfälliger. [13]
Das hat 5 Gründe
1.) Keine systemische Wirkung
Wurmmittel wirken nur spezifisch auf einige wenige Parasitenarten. Z.B. auf eine bestimmte Bandwurmart. Es gibt allerdings bis zu 250 verschiedene Parasitengattungen die Menschen bevölkern. Die Allermeisten werden mit Wurmmitteln also gar nicht behandelt. [14]
2.) Biofilm verbleibt im Darm
Es existieren keine Medikamente, die dazu in der Lage sind den Biofilm im Darm
zu entfernen. Somit ist die Wirkung von Medikamenten gegen Parasiten nach aktuellem Expertenkonsens mittel- und langfristig unwirksam. [15]
3.) Antiparasitäre Immunzellen werden reduziert
Eine Nebenwirkung von Wurmmitteln ist die sogenannte Leukopenie. Das bedeutet, dass Abwehrzellen soweit reduziert werden, dass sie nicht mehr in ausreichendem Maße vorhanden sind.
Unter anderem werden neutrophile Granulozyten, welche für die Parasitenabwehr bestimmt sind, abgetötet. [16]
4.) Zu kurze Behandlungsdauer
Aufgrund starker Nebenwirkung werden Medikamente gegen Parasiten für nur drei Tage verschrieben. Parasiteneier schlüpfen allerdings erst nach 3 – 12 Wochen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Wirkstoff bereits nicht mehr im System und es kommt zwangsläufig zu einem erneuten Befall. [17]
5.) Nebenwirkungen
Neben Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Krampfanfällen kann es durch die Einnahme von Wurmmitteln auch zu schweren Hauterkrankungen kommen. Angefangen von Ausschlag und Blasenbildung, bis zum Stevens-Johnson-Syndrom oder der toxischen epidermalen Nekrolyse. Es handelt sich dabei um tödliche Krankheiten, bei denen sich die Haut ablöst und sich Schleimhäute entzünden. [18]
→ Alle erschreckenden Details über Medikamente gegen Parasiten erfahren
Marlies hat versucht Parasiten mit Hilfe von Tabletten aus der Apotheke zu behandeln. Sie berichtet von ihren Erfahrungen in dem folgenden Video.
Schauen Sie es sich an, wenn Sie wirklich wissen möchten, wie Medikamente gegen Parasiten beim Menschen wirken:
Uns ist der Wunsch vieler Betroffener bekannt, Parasiten am liebsten mit der Einnahme von ein paar Hausmitteln loszuwerden. Dies ist jedoch schlicht nicht möglich. [19]
Uns ist kein einziger Erfolgsfall bekannt.
Die isolierte Einnahme von Mitteln wie Papayakernen, Knoblauch oder Organoöl kann man sich sparen. Das muss so deutlich gesagt werden. Aggressive Mittel wie Terpentin sollten nicht eingesetzt werden. [20]
Einzelne Mittel zeigten auch in Studien keine systemische Wirksamkeit. [21] Durch die Einnahme von Substanzen ohne Konzept kann man zwar keine Parasiten verlieren, dafür aber zwei andere Dinge:
Seine Gesundheit und sein Geld.
Bei einem qualifizierten, spezialisierten Arzt wird nach einer umfangreichen Anamnese das Therapieprogramm individuell für Sie zusammengestellt. Der Therapeut hat die Möglichkeit, die gesundheitlichen Parameter fortlaufend zu überprüfen, so dass eine Überbelastung des Körpers in der Regel zu vermeiden ist. Außerdem steht der Mediziner für Rückfragen zur Verfügung und kann die Therapie im Behandlungsverlauf anpassen.
Eine von einem Arzt begleitete Kur ist in der Regel besonders wirksam, da spezielle Maßnahmen wie das Colon-Hydro-Verfahren (professionelle Darmreinigung) oder Infusionen eingesetzt werden können.
Doch nicht selten stellt es sich als beträchtliche Herausforderung heraus, die geeignete Fachkraft in Wohnnähe zu finden. Eine örtlich gebundene Betreuung ist außerdem die zeitaufwändigere Methode. Mindestens ein Mal wöchentlich ist eine Sprechstunde notwendig.
Hinzu kommen Fahr- und Wartezeiten. Die Top-Mediziner haben häufig eine lange Vorlaufzeit. Somit kann nicht sofort mit der Ausleitung begonnen werden. Aktuelle Erfahrungsberichte sprechen von bis zu 5 Monaten Wartezeit auf eine Erstanamnese.
Die Vergütung des Arztes erfolgt in der Regel mit dem 3,5-Fachen Satz der GOÄ Ziffer 30, was einem Honorar von etwa 180 Euro in der Stunde entspricht. Hinzu kommen Kosten für die Laboranalyse und Arzneimittel. Folglich ist diese Form der Behandlung die Teuerste. Eine komplette Parasitenausleitung beginnt bei etwa 1.100 Euro. Die Behandlung bei einer Koryphäe beginnt bei 2.500 EUR. Eine Abrechnung über die Krankenkasse ist nicht möglich, da 99% der Parasitenleiden noch nicht anerkannt sind. Wir arbeiten daran, dass sich das eines Tages ändert.
→ Unseren Parasitenkur-Testbericht ansehen
→ Herausfinden, welche Parasitenkur am besten für Sie geeignet ist
Unter dem Begriff „Parasitenkur“ versteht man die Anwendung von Methoden, die in ihrer Gesamtheit gegen Würmer, Egel und andere Schmarotzer im gesamten Körper wirken.
Wir legen allen Menschen die Durchführung einer Parasitenkur nahe, die einen signifikanten Symptomkomplex aufweisen und deren Parasitentest einen Parasitenbefall anzeigt.
Parasiten ruinieren den Körper zwangsläufig, da sie schwerwiegenden Schaden im Körper anrichten. Die gesundheitlichen Erfolge nach der Ausleitung von Parasiten sind entsprechend phänomenal. Das Feedback der Anwender ist atemberaubend.
Bei der Auswahl einer Parasitenkur müssen u.a. folgende Faktoren berücksichtigt werden:
– Entfernung des Biofilms inkludiert
– Kur ist individuell auf den Anwender angepasst
– Begleitung durch Arzt, Heilpraktiker oder entsprechenden Experten
– Diversifikation der Maßnahmen, um Gewöhnung der Parasiten zu vermeiden
– Systemische Wirkung (alle Parasiten, in allen Organen können entfernt werden)
– Einbezug aller pathogenen Mikroben
– Durchführung der richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit
Allgemein können wir als unabhängiges Vergleichsportal folgende Parasitenkuren empfehlen:
– Behandlung bei Arzt oder Heilpraktiker
– ParasiteExperts-Parasitenkur
– Alex Green Parasitenkur
Wenn Sie eine persönliche Empfehlung bzgl. der für Sie idealen Parasitenkur benötigen, dann können Sie einen Online-Test dazu durchführen.
* Nach Einschätzung der Autorin Katya Ruppen. Links sind keine Werbung und müssen daher nicht als solche deklariert werden. Die Autorin und der Schweizer Verein Parasitenfrei sind kein Teilnehmer eines Werbe-Programms eines der vorgestellten Produkte oder stehen in anderer Weise in Verbindung mit einer der Firmen hinter den verlinkten Produkten. Der Parasitenfrei Schweizer Verein wurde von keiner der verlinkten Firmen um eine Bewertung gebeten. Weder die Autorin, noch der Schweizer Verein Parasitenfrei ziehen einen finanziellen oder anderweitigen Vorteil aus diesem Artikel. Die Auswahl der überprüften Produkte hat die Autorin selbst getroffen. Die Einschätzung des Parasitenkurvergleichs beruht auf Fachmeinung der Vereinsmitglieder sowie der Einschätzung von externen Experten wie HP Sebastian Bardini. Der Autor und der Verein werten mit höchster Sorgfalt und Objektivität mit dem Ziel der Aufklärung des Endverbrauchers, welche mit dem Vereinsauftrag begründet ist.
M.Reding
17.12.2020 beim 6:17 pmIch leide an Haarschopfmilbe.
Haarbalgmilbe
Haarbalgmilbe
die
symptome sind heftiger Juckreis besonders nachts.
schlafbeieinträchtigung
Michael Münder
30.12.2020 beim 11:19 amIch habe vor einigen Jahren schonmal eine Parasitenkur gemacht. Es hat mir extrem viel gebracht. Leider bin ich danach wieder in alte Muster gefallen und meine Leiden kamen zurück. Nun bin ich extrem motiviert 2021 wieder mit einer Parasitenkur zu beginnen. Mit welcher Kur habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Maurice Orlamunder
12.01.2021 beim 12:26 pmIch bin relativ neu in diesem Thema. Aber dieser Guide hier hat mich sehr interessiert. Ich bin vor kurzem auf dieses Thema gestoßen und wollte eine Möglichkeit finden, wie ich meine Parasiten loswerde. Danke für die genaue Anleitung und die detaillierte Vergleichstabelle. Dadurch konnte ich für mich gut abwägen, welche Parasitenkur für mich in Frage kommt.
Petra Günther
25.01.2021 beim 5:22 amIch lese immer wieder auf anderen Seiten, dass man bei der Parasitenkur einen Einlauf selber machen muss… stimmt das oder wie geht ihr das vor